Kleines Freischießen der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367

Am Dienstag nach Pfingsten (so die Tradition seit 1367) werden bei der HSG von 1367 die Dekorationen des „Kleinen Freischießen“ ausgeschossen.
Es wurden je 5 Schuss auf die Wertungsscheiben geschossen. 2-mal auf 50 Meter und 1-mal auf 100 Meter.
Die beste Zehn von allen 3 Hauptscheiben wurde gewertet.
Sieger wurde in einem knappen Entscheid, mit einem 114,63 Teiler, Ansgar Lehne und bekam sowohl die große Dekoration (gestiftet 1967 von Anna Schafhausen anlässlich der 600 Jahrfeier der Hildesheimer Schützengesellschaft), als auch die kleine Dekoration (gestiftet von Franz Stollberg).
Sieger auf der Festscheibe Deutschland mit einem 146,49 Teiler und knapp geschlagen wurde Heinz Lenz und spannend wurde es dann auf 100 Meter, wo Andreas Spieckermann mit einem 188,7 Teiler ziemlich genau in die Mitte der Scheibe traf und fast noch gewonnen hätte.
Wie es die Tradition verlangt, wurde anschließend mit den Schützenbrüdern im Schützenhaus ordentlich gefeiert. Freuen wir uns schon jetzt auf das Hildesheimer Schützenfest vom 20.-23.Juni 2024 auf dem Hildesheimer Volksfestplatz.

Vorsitzender der HSG, Hagen Heuer, mit den Siegern des „Kleinen Freischießen“ – Heinz Lenz, Ansgar Lehne und Andreas Spieckermann.