HSG Text

Jagdparcoursschießen um den „Bronzenen Keiler“ zum Auftakt der Drückjagd-Saison

Über 20 Jäger und Schützen der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 trafen sich zum Jagdschießen, um sich im Wettkampf zu messen.

Hierbei wurde auf die jagdlichen Scheiben sowohl auf 100 Meter (Fuchs, Bock und Keiler) sowie auf 50 Meter auf den laufenden und Keiler geschossen. Diese Disziplinen dienen hervorragend dazu jagdliche Situationen nachzustellen, um das Schießen naturgetreu zu trainieren.

Beim Schießen auf den laufenden Keiler wird eine Scheibe mit einem Keiler auf einer Seilzuganlage auf 55 Meter Entfernung bewegt. Da diese Situation, der bei Drückjagden sehr ähnelt, können die Schützen so am besten den sauberen Schuss auf die Wildschweine trainieren.

Der Wanderpreis aus Bronze in Form eines Keilers und etliche Sachpreise (zum Teil gestiftet von der Fa. Wecke u. Burdik) wurden ausgelobt.

Gewinner des „Bronzenen Keiler“ wurde mit 78 Ring, Lukas Meyer. Das gesamte Schießen gewann mit guten 172 Ringen, Franz Stollberg vor Lukas Meyer und Alfred Kellner.

Unser besonderer Dank geht an unseren Jagdgruppenleiter, Andreas Marschler, der dieses Schießen hervorragend vorbereitet hatte und die Preise für die Platzierten organisierte.

Keilerschiessen

Zum Ausklang des Tages gab es in der Grillhütte der HSG von 1367 einen gemütlichen Grillabend, die Siegerehrung und einige Kaltgetränke. Hier konnte in gemütlicher Runde noch einmal das Schießen diskutiert werden und woran es denn nun gelegen hat, warum der Schuss nicht immer genau da saß, wo man ihn gerne hinhaben möchte.

Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jagdparcoursschießen auf Tontauben, dass hoffentlich wieder in Buke stattfinden kann.

Der Termin ist der 15.April 2023.