HSG Text

3.Tag Großes Freischießen der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367

Am Samstag vor dem Hildesheimer Schützenausmarsch fand der 3. und letzte Tag des großen Freischießens statt.

Die letzten Ketten wurden vergeben und die Sieger durften am Sonntag die Ketten beim Ausmarsch tragen (was bei der Hitze nicht immer nur eine Ehre ist).

Die Festscheibe „Heimat“ (gestiftet 1837 von Bischof Ferdinand Fritz) und die kleine Dekoration (gestiftet von Marco Bock) errang mit einem 122,87 Teiler, Andreas Marschler.

Die Festscheibe „Deutschland“ (gestiftet 1843 von Bischof Jacob Joseph Wandt) und die kleine Dekoration (gestiftet von Udo Willkomm) errang mit einem 322,84 Teiler, Alfred Kellner.

Die Festscheibe „Dr. Bares“ (gestiftet 1926 von Bischof Dr. Bares), die Kleine Dekoration (gestiftet von Norbert Alberti) und die Ehrenscheibe gewann mit einem 109,2 Teiler, Kai-Uwe Wulf-Sterr.

Die Festscheibe „Kronprinz“ (gestiftet von den besten Männern 1909) die kleine Dekoration (gestiftet von Eberhard Ulmer) und die Ehrenscheibe errang mit einem 628,65 Teiler, Paul Bardurcyk.

Die Festscheibe „Senioren“ (gestiftet 1958 von F. Albrecht u. K. Linden) und die kleine Dekoration (gestiftet von Norbert Alberti) gewann mit einem 314,87 Teiler, Kai-Uwe Wulf-Sterr.

Die Festscheibe “Meister“ (gestiftet 1967 von Anni Lehne) und die kleine Dekoration (gestiftet von Ansgar Lehne) errang mit 51,7 Ringen, Ansgar Lehne.

Die „Volksfestmeister-Kette“ (gestiftet 1965 von Hans Rickhey) und die kleine Dekoration (gestiftet von Daniel Fischer) gewann mit 589,4 Ringen, Andreas Marschler. Bei der Jugend schoss Lukas Meyer die Jugend-Jubiläums-Kette und Jonas Meyer die KK-Kette, Scherping-Kette und die Jugend-Volksfest-Kette.

Gr Freischiessen Tag3

Die „Besten Männer“ des großen Freischießens der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367
Auf dem Foto von links vorn: Georg Coordes, Alfred Kellner, Paul Bardurcyk, Ansgar Lehne, Kai-Uwe Wulf-Sterr,
Andreas Marschler, Gerd Behringer – 2. Reihe – Andreas Spieckermann, Franz Stollberg, Jonas Meyer und Gordon MacDonald