HSG Text

Neue Technik bei der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367

 Keilerstand


Die Jagdgruppe der HSG hat die Corona-Pause genutzt, um den Schießstand zu erneuern und zu modernisieren. Nach der erfolgreichen Umschichtung des Kugelfanges hat unser Jagdgruppenleiter Andras Marschler mit Unterstützung von Franz Stollberg eine digitale Technik zur Trefferaufnahme auf dem Schießstand für den laufenden Keiler installiert. Mit Hilfe einer digitalen Kamera, können die Treffer über einen Bildschirm bereits direkt beim Schießen erfasst werden. Der „Keilerschlitten“ muss nun nicht bei jedem Schuss zurückgeholt werden, um den Sitz des Schusses zu überprüfen. Dies spart nicht nur Strom und Zeit, sondern hilft in erster Linie dem Schützen direkt auf eventuelle Vorhalte- oder Höhenfehler zu reagieren und auch sofort das Ergebnis der Korrekturen zu sehen. Hierdurch kann der Schütze schneller und besser zu „sauberen“ Treffern angeleitet werden und somit auch bei den kommenden Bewegungsjagden wildbrettschonende Schüsse auf Wildschweine und auf „sich bewegendes Wild“ anbringen. Dies ist nicht nur für den Fleischer, der das Wildbret verarbeitet, von Vorteil, sondern vor allem für das Tier, weil es so schnell und schmerzfrei erlegt werden kann. Hoffen wir auf viele Jäger und Schützen, die die neue Technik zum Üben nutzen.