HSG Text

2022

Traditionelle „Weihnachtsfeier“ der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367!

Am letzten Montag vor dem Heiligen Abend findet traditionell die Weihnachtsfeier der HSG statt. Die Schützen der HSG schießen an diesem Tag um die begehrten Weihnachtsbraten und Pokale. Gleichzeitig wurde auch der Schütze des Jahres geehrt. Nachdem uns von unserem Wirt ein leckeres weihnachtliches Menü bereitet wurde, sang man gemeinsam einige Weihnachtslieder. Danach erfolgten die Ehrungen.

Als „Schütze des Jahres“ wurde Gordon MacDonald geehrt. Als einer der aktivsten Sportschützen der HSG bezieht sich sein Engagement aber nicht nur auf den Schießsport. Er ist auch gern auf den Veranstaltungen und Feierlichkeiten zugegen. Er bringt „Opfer“ für sein Hobby und das, ohne zu klagen, wie die lange Anfahrt von seinem Wohnort nach Hildesheim und den anderen Wettkampfstätten des SSV Hildesheim Marienburg. Als Dank für seinen langjährigen Einsatz vor den Scheiben erhielt er diesen begehrten Wanderpreis.

Das Weihnachtsschießen (5 Schuss aufgelegt auf 50 Meter KK) gewann in diesem Jahr Germout Freitag mit einem sehr guten 49-Teiler, vor Franz Stollberg mit 52,3 Ringen, Norbert Alberti mit einem 64-Teiler und Andreas Marschler mit 52,2 Ringen.

Mit gesungenen Weihnachtsliedern ließen wir den Abend ausklingen und unser Vorsitzender brachte an alle Schützenbrüder seine Wünsche für ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr 2023 zum Ausdruck.

V.l.n.r.: Germout Freitag, der Gewinner des Weihnachtsschießens, Gordon MacDonald, der "Schütze des Jahres" und der 1.Vorsitzende der HSG, Hagen Heuer!

Traditionelles „Beste Männer Essen“ der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367!

Wie in jedem Jahr, luden auch diesmal die „Besten Männer“ der HSG ihre Schützenbrüder zu einem feierlichen Abend und Essen ein. 60 Schützenbrüder kamen der Einladung nach. Dieses Mal blieben wir in unserem Schützenhaus, wo unser Wirt, Jörg Range mit seinem Team uns bestens versorgte. Begrüßt wurden alle vom Ältesten der Besten Männer, Georg Coordes, der eine emotionale Rede hielt. Nach dem Schmaus wurde dann der beste Mann der „Besten Männer“ gekürt. In diesem Jahr gewann, den neu gestifteten Pokal und silbernen Becher, Alfred Kellner mit einem 92-Teiler.

Der Dank der Schützenbrüder geht an folgende „Beste Männer“ die uns diesen wundervollen und harmonischen Abend spendiert haben.

Georg Coordes, Alfred Kellner, Paul Bardurczyk, Ansgar Lehne, Kai-Uwe Wulf-Sterr, Gerd Behringer, Andreas Spieckermann, Franz Stollberg, Jonas Meyer, Gordon Mac Donald, Andreas Marschler, Phillipp Heil und Udo Willkomm.

BM 22

Vorsitzender Hagen Heuer mit dem „Besten Mann der Besten Männer“, Alfred Kellner im Schützenhaus der HSG von 1367!

Die Tradition verbindet!

Seitdem 1367 Schützen und Harsumer Männer gemeinsam in der Schlacht bei Dinklar, gekämpft haben und gegen einen übermächtigen Gegner aus Braunschweig gewonnen haben, verbindet beide eine langjährige Freundschaft.

Jedes Jahr im November treffen sich Schützen der Hildesheimer Schützengesellschaft und den Harsumer Reiheleuten zum 16. Vergleichsschießen. Jeweils 20 Schützen je Verein treten in einem K.O.-Schießen gegeneinander an und nur der jeweilige Sieger (es zählt der Beste der 5 Wertungsschüsse) kommt eine Runde weiter. Dieses „Mann gegen Mann-Schießen“ geht so lange, bis nur noch 5 Schützen überbleiben. Diese schießen dann das Finale aus. Hier muss der jeweils schlechteste Schütze ausscheiden. Unter den letzten 5 waren 3 HSG-Schützen und 2 Mitglieder der Reiheleute.

Burkhard Hartmann, von den Reiheleuten, der bis zum letzten Schluss jedes Stechen gewann, das letzte gegen den Vorjahressieger Thomas Gebke, holte den Pokal zum 6. Mal nach Harsum. Nach dem spannenden Wettkampf und einer emotionalen Siegerehrung, genossen alle gemeinsam in gemütlicher Runde Braunkohl mit Wurst, Bauchfleisch und Kartoffeln und dass ein oder andere Kaltgetränk. Eine gute Runde die sich erst in den späten Abendstunden auflöste. Voller Vorfreude erwarten alle das nächste Schießen bei den Harsumer Reiheleuten im nächsten Jahr, wo sich die Hildesheimer den Pokal zurückholen wollen.

 

VS Reiheleute1

Vorsitzender der HSG, Hagen Heuer mit dem glücklichen Sieger, Burkhard Hartmann und dem Chef der Reiheleute, Konrad Steinmann.

VS Reiheleute2